/* Template name: News archive page */ Sugrobov - News

Nachricht

04 Nov. LG Berlin bekräftigt Besitzansprüche: Wiederherstellung des rechtswidrig entzogenen Wohnbesitzes 29 Okt. Aufklärungspflicht besteht trotz Due Diligence – Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern im digitalen Zeitalter: BGH setzt Maßstäbe 20 Okt. Drohnen-Aufnahmen und § 59 Absatz 1 S. 1 Urhebergesetz: Nicht alles, was fliegt, ist erlaubt 07 Okt. Vergütungsfähigkeit von TGA-Leistungen ohne schriftlichen Auftrag: Was sagt das Gericht? 03 Okt. Rechtshängigkeit eines Scheidungsverfahrens im Ausland: OLG Hamm zu Verfahren in der Schweiz 01 Okt. Abnahme als Fälligkeitsvoraussetzung nach HOAI 2013: Wann liegt sie vor? 19 Aug. Grenzen für Naturalunterhaltsleistungen des betreuenden Elternteils 19 Aug. Architektenpflichten: Ausführungsplanung – Präzise Planung der Wendeltreppe ist ein Muss 19 Aug. Mängelvorbehalt bei der Abnahme von Bauleistungen: Die Verantwortung des Architekten 10 Aug. Der Auskunftsanspruch im Unterhaltsrecht: Ein Leitfaden für Beteiligte 01 Aug. Geltendmachung des Anspruchs auf Kindesunterhalt 17 Juli Kindesunterhalt: Zahlungsverpflichtung bis zur Beendigung der Berufsausbildung 23 Juni 11. EU-Sanktionspaket gegen Russland 22 Juni Aktuelle Gegensanktionen der Russischen Föderation 17 Juni Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 10 Juni Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung 25 Mai Kein gewerblicher Grundstückshandel liegt vor, wenn innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Fünfjahreszeitraums keine besonderen Umstände für eine Verlängerung hinzutreten. 02 Mai Zur Einheitspreisanpassung bei Mengenminderung nach § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B 02 Mai Innenarchitekt muss im Zweifel über seine beschränkte Bauvorlageberechtigung aufklären! 03 März Ein Architekt, der mit den Leistungsphasen 5-8 beauftragt ist, muss das Vorliegen der erforderlichen baurechtlichen und denkmalschutzrechtlichen Abriss-Genehmigungen prüfen.
Wir nutzen essenzielle Cookies auf unserer Website.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Datenschutzerklärung