/* Template name: News archive page */ Sugrobov - News

Nachricht

13 Apr. Reform der Finanzberichterstattung und Prüfungspflichten für Unternehmen in Deutschland ab 2025 06 Apr. Handelsgerichtliche Verfahren auf Englisch jetzt in Deutschland möglich 31 März BGH-Urteil 2025: Online-Bewertungen müssen gelöscht werden – neue Regeln für Plattformen 22 März Erhöhung des Erbfallkostenpauschbetrags und Steuerstundung bei Wohnimmobilien 16 März Neue Steuerbefreiung für Solaranlagen ab 2025: So sparen Sie Energie und Steuern 09 März Neue Steuerregelungen für Elektrofahrzeuge 2025: Vergünstigungen und Änderungen 24 Feb. Neue Grundsteuerreform: Was Immobilieneigentümer 2025 wissen müssen? 24 Jan. Neue Umsatzgrenzen für Kleinunternehmer in Deutschland ab 2025: Steueränderungen und höhere Freibeträge 24 Feb. BGH klärt Abgrenzung beim Zugewinnausgleich: Vorzeitige Aufhebung versus Ausgleich nach Scheidung 24 Feb. Kein anteiliger Erwerb eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks bei entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils 11 Feb. OLG Schleswig entscheidet: Keine Nachtragsforderung bei kalkulatorisch unklaren Leistungsbeschreibungen 11 Feb. BGH-Urteil klärt Haftungskette: Durchsetzung von Mängelansprüchen zwischen Haupt- und Nachunternehmern 29 Dez. Rechtliche Verantwortung beim Einsatz von osteuropäischen Subunternehmern: Eine Analyse aus Auftraggebersicht. 29 Dez. Kündigung wegen Insolvenz: Erlaubt, Aufrechnung mit Forderungen aus anderem Vertrag: Verboten! – Ein Urteil des BGH mit Tragweite 03 Dez. Konflikt zwischen Gebäudeenergiegesetz und öffentlich-rechtlichen Schutzvorschriften: Klimaschutz versus Denkmalschutz und Baumschutz 25 Nov. Wachstumschancengesetz vom Bundestag verabschiedet: Förderung von Energieeffizienz und Forschung im Fokus 20 Nov. Bundestag verabschiedet Zukunftsfinanzierungsgesetz zur Stärkung von Start-ups und Erneuerbaren Energien 18 Nov. OLG Hamm zum Ausschluss eines Kommanditisten aus der KG 18 Nov. BFH-Urteil: Keine Steuervorteile bei „Liebhaberei“ durch Vermietung von Luxusimmobilien 18 Nov. BGH-Urteil: Zustimmung der Verstorbenen Mutter zur Vaterschaftsanerkennung Nicht Erforderlich 11 Nov. Das Schlichtungsverfahren in Baustreitigkeiten spart Zeit, Geld und Nerven 11 Nov. Die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Sonderregelungen und Ausnahmen ab 2024 04 Nov. Komplexität bei der Rechnungsprüfung: Entlastung für den Architekten? 04 Nov. Bindende Grundstücksbewertung bei Schenkungsteuer: BFH betont Widerspruchsnotwendigkeit
Wir nutzen essenzielle Cookies auf unserer Website.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Datenschutzerklärung