/* Template name: News archive page */ Sugrobov - News

Nachricht

26 Okt. Deutschland plant das Gesetz zur aktiven Rente: Arbeiten im Ruhestand steuerfrei möglich 19 Okt. Modernisierung des Familienrechts in Deutschland: neue Realitäten und Rechte der Eltern 12 Okt. „Bau-Turbo“ in Aktion: Wie Deutschland den Wohnungsbau beschleunigt und was Bauträger wissen sollten 04 Okt. Neue Regeln für die Einreichung von Dokumenten bei deutschen Gerichten 26 Sep. Gesetzesverschärfung zur Mietsenkung in Deutschland: Wichtige Änderungen ab August 2025 19 Sep. Deutschland führt CSRD ein: Was Unternehmen 2025 wissen müssen 13 Sep. Deutschland reformiert das Gesellschaftsrecht: neue Chancen für Start-ups und kleine Unternehmen 07 Sep. Deutschland ändert das Lieferkettengesetz: Weniger Bürokratie, mehr Praxis 30 Aug. Änderungen bei den Rentenzahlungen in Deutschland ab August 2025 23 Aug. Änderungen im Arbeitsrecht: Elektronische Arbeitszeugnisse und neue Rechtsprechung des BAG 17 Aug. Änderungen bei der Besteuerung von Immobilientransaktionen in Deutschland: neue Ansätze der Gerichte und praktische Folgen 03 Aug. Neues Investitionsförderungsgesetz in Deutschland: Steuerliche Entlastung für Unternehmen ab Juli 2025 27 Juli Aktuelle Änderungen im deutschen Umsatzsteuerrecht ab Juli 2025 20 Juli EncroChat in Deutschland: Berliner Gericht erklärt Beweise für unzulässig 13 Juli 1 % Säumniszuschlag bei verspäteter Steuerzahlung ist rechtmäßig: Entscheidung des Bundesfinanzhofs 07 Juli Neues Gesetz zur Anfechtung der Vaterschaft in Deutschland: Mehr Rechte für leibliche Väter 29 Juni Gebäudetyp-E-Gesetz: Neues Gesetz für schnelleren Wohnungsbau ab 2025 22 Juni Neues Gesetz in Deutschland: Massenverfahren werden digital – Justizdigitalisierung 2025 15 Juni Nachträgliche Fusionskontrolle in Deutschland: Risiken und Folgen nach Towercast 08 Juni Änderungen im RVG ab dem 1. Juni 2025: Was sich für Anwälte und Mandanten ändert 01 Juni Investitionen in deutsche Anwaltskanzleien unter neuen Beschränkungen 25 Mai Deutschlands neue Strategie: Verzicht auf Unternehmensstrafrecht und Verschärfung der Geldwäschebekämpfung 18 Mai Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts in Deutschland: ein Schritt zur Stärkung der internationalen rechtlichen Attraktivität 11 Mai Erhöhung der Solidaritätszuschlagsgrenzen in Deutschland: Was Sie wissen müssen?
Wir nutzen essenzielle Cookies auf unserer Website.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Datenschutzerklärung