Irene Lippert

Irene Lippert

Notarin und Rechtsanwältin – Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Immobilienrecht

Irene Lippert ist spezialisiert auf die Rechtsgebiete Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Immobilienrecht und steht Ihnen mit ihrer Expertise zur Verfügung.

Irene Lippert verfügt über umfassende Erfahrung und fundiertes Fachwissen in diesen Bereichen. Als Notarin und Rechtsanwältin ist sie in der Lage, ihre Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten kompetent zu beraten und effektive Lösungen zu entwickeln.

Irene Lippert betreut sowohl deutsche als auch internationale Mandanten. Sie spricht Deutsch als Muttersprache und beherrscht Englisch fließend, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Abseits der Kanzlei bereichern Irene Lippert zwei Hunde namens Alwine und Finja ihr Leben. Sie sind ein Teil des Kanzleilebens und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Irene Lippert ist auch sportlich aktiv und geht gerne wandern, um einen Ausgleich zu ihrer anspruchsvollen Arbeit zu finden.

Kompetenzen

Irene Lippert

Notarin und Rechtsanwältin | Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Immobilienrecht

Telefon: +49 2543 1560
Fax: +49 2543 9853

Assistenten

Ingrid Mertens

mertens@rechtsanwalt-billerbeck.de

Lisa Valtmann

valtmann@rechtsanwalt-billerbeck.de

Sabrina Lehmann

lehmann@rechtsanwalt-billerbeck.de

Service

V-Card Irene Lippert

Wir nutzen essenzielle Cookies auf unserer Website.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Datenschutzerklärung